Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle Veranstalter die Absage im Veranstaltungskalender vermerkt haben und dass der Kalender Online-Angebote anzeigt. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls bei den Veranstaltern.
Alle Neumarkter Bürger:innen können sich beim STADTRADELN beteiligen und als Vorbild für eine nachhaltige Mobilität agieren.
Während des 21-tägigen Aktionszeitraums vom 27. Juni bis 17. Juli werden möglichst viele Kilometer beruflich sowie... mehr...
G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur - Neumarkt
Seit 8 Jahren treffen die Nähdamen sich donnerstags von 08:30 – 12:30 Uhr im G6, um gemeinsam zu nähen und zu schneidern. Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen dem Kurs beizutreten.
Es gibt kein festes Motto oder Thema, sondern jede... mehr...
G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur - Neumarkt
Fit bleiben leicht gemacht
Wir sind die Bewegungsgruppe des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Diakonie und nutzen den Bewegungsraum im G6. Wir treffen uns hier regelmäßig und lassen die Muskeln spielen: Bewegungstanz, Gymnastik oder Yoga... mehr...
Eine Ausstellung der besonderen ART. Es werden im 2-monatigen Zyklus immer wieder einzelne Ausstellungsstücke wechseln. Ob Nachbildungen berühmter oder regionaler Kunstwerke, Oldtimer, oder Nachbauten von Häusern der Neumarkter Marktstraße aus... mehr...
Verena Issel (*1982) entwirft mit ihren Werken rätselhafte, verspielte oder humorvoll anmutende, raumgreifende Szenarien, deren gesellschaftliche Bezüge große Ernsthaftigkeit entfalten können. Für ihre zumeist begehbaren Rauminstallationen... mehr...
Beim Besuch eines Bienenstandes erfahren wir Wissenswertes über unsere Bienen. Treffpunkt im LGS-Gelände hinter der Arena.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.buergerhaus-neumarkt.de
mehr...
Dauer ca. 1 Stunde ; Strecke ca. 500 m
Wir finden im Park viele verschiedene Bäume und Sträucher mit wirksamen Stoffen, die in der Naturheilkunde verwendet werden.
Führerin: Hannelore Reindl, Krankenschwester und Heilpraktikerin
mehr...
G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur - Neumarkt
Spontaneität ist gefragt!
Improvisationstheater bedeutet: Ohne vorherige Proben auf die Bühne gehen und dort genau das spielen, was das Publikum sich an dem jeweiligen Abend wünscht. Natürlich üben wir vorher Spontanität,... mehr...
• DIE DURCHQUERUNG DER KALAHARI ODER: WIE DAS VIRUS UNSERE REISE DURCHEINANDERBRACHTE
• TUNESIEN ODER: 10 TAGE MIT KAMELEN DURCH DIE SAHARA
• REISE IN DIE GESCHICHTE UNSERER ERDE – DAMARALAND 2021 mehr...
G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur - Neumarkt
B-Boying, B-Girling im G6
Yeah, Breakdance! Nur... wie lernen, und wo üben? Bei uns geht beides, und zwar ganz fix:
Unsere Breakdance-Grupep trifft sich regelmäßig im G6, um neue Moves oder ganze Choreografien einzuüben. Und wenn wir... mehr...
Egal ob jung oder alt – Spass auch über die 64 Felder hinaus!
Der Schachklub Neumarkt gehört mit über 100 Mitgliedern im Alter von 5 bis 80 Jahren zu den größten in Bayern, wobei über die Hälfte Kinder und Jugendliche sind. Wir sind ein sehr... mehr...
Enkler - Einer der günstigsten Veranstalter Süddeutschlands.
Bekannt für gutbesuchte und umsatzstarke Floh-, Trödel-, Sammler- und Jahrmärkte in Ihrer Nähe.
Anmeldung nicht erforderlich!
mehr...
Der Parkrun, ein wöchentlich stattfindender, kostenloser, gemeinschaftlicher Lauf, der auf der ganzen Welt stattfindet. Laufen in ungezwungener Atmosphäre mit Gleichgesinnten, jeder läuft sein eigenes Tempo. Egal, ob laufen, joggen, gehen,... mehr...
Anfang Juli ist in Neumarkt traditionell "Schnäppchenzeit". Vor und in den Geschäften in der Innenstadt werden Schuhe, Textilien, Geschenkartikel und vieles mehr durch satte Rabatte eben zu absoluten „Schnäppchen“. Auch viele Unternehmen, deren... mehr...
G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur - Neumarkt
Junge Leute willkommen – Lebensfreude, heiße Rhythmen und ein Hauch von Karneval in Rio mit „ChoCoDeLas“
Du liebst Rhythmen, Trommeln und Percussions und möchtest gerne gemeinsam in einer Gruppe musizieren? Dann laden wir dich herzlich zum... mehr...
mit dem Förster / der Försterin für Kinder und Eltern
Referenten: Stadtförster Dominik Laschinger und Försterin Sabine Huhn
Auf dem Waldspaziergang trauen wir uns hin zu diesen starken Bäumen und lernen dabei ihre wichtigsten... mehr...
Das kurzweilige Lustspiel erzählt die Geschichte des reichen Landmanns George Dandin, der eine verarmte Adlige – samt versnobbter Sippschaft – geheiratet hat und dies im Laufe des Stückes gründlich zu bereuen lernt.
Karten über okticket.de... mehr...
Die Blaskapelle Pölling präsentiert im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ nach einer mehr als zweijährigen „Corona-Zwangspause“ wieder ein Freiluft-Konzert, das sicherlich für jeden Zuhörer zu einem klangvollen Erlebnis... mehr...
Hildegard-Heilpflanzengarten im LGS-Gelände - Neumarkt
11.00 Uhr Feldmesse mit Pfarrer Norbert Winner
12:00 Uhr Mittagessen vom Grill und Spezialitäten aus der
Hildegard-Küche
13:30 Uhr Führung durch den Heilpflanzengarten mit
Yvette E. Salomon
15:00 Uhr ... mehr...
Zurück ins Mittelalter - Historische Zeitreise ab dem frühen Mittelalter über das Hauptmittelalter bis zum Spätmittelalter. Eine dunkle Epoche, in der Krieg, Krankheit und Unterdrückung nicht die Ausnahme, sondern die Regel waren. Doch das... mehr...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.
30062022-110605
Wichtige Informationen
Grundsteuerreform
Bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung steht die Bayerische Steuerverwaltung unter der Telefonnummer 089 30700077 zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 16:00 Uhr
Detaillierte Informationen finden sich unter www.grundsteuer.de
Terminvereinbarung für das Einwohnermeldeamt:
Der aktuell große Andrang im Einwohnermeldeamt. hat bei persönlicher Vorsprache ohne Terminvereinbarung erheblichen Wartezeiten verursacht.
Um diese
zu vermeiden ist ab 16.05.2022 eine Vorsprache im Einwohnermeldeamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte nutzen Sie dazu die Online-Terminvereinbarung im Einwohnermeldeamt.